Weinkarte
Feuer und Begeisterung unserer Winzer nähren unsere Leidenschaft und mögen auch Sie beseelen.“ Neben feinen Speisen, haben wir für Sie eine kleine, aber feine Weinkarte zusammengestellt. Entdecken Sie neue, wie auch bekannte Spitzenweine aus Europa, Kalifornien und Argentinien.
Schaumweine
Hausapero Prosecco mit Limonce 10cl 9.50
Sekt ohne Alkohol 10cl 8.00
Prosecco ‚Jeio‘ 10cl 8.00
75cl 44.50
Prosecco ‚Jeio‘ Rose brut, Bisol
Traubensort: Glera, Pinot Noir
Die Familie Bisol betreibt Rebbau seit 1542 und ist heute eine der angesehensten und besten Adressen für First-Class-Prosecco. Der Jeio Rosé mit Jahrgang ist die neueste Kreation von Bisol und eine Antwort auf den grossen, weltweiten Prosecco Rosé-Boom. Die Assemblage aus mehrheitlich Glera und etwas Pinot Noir besitzt ein rotfruchtiges, blumiges Bukett, eine angenehme Perlage, ist spritzig und leicht und passt darum perfekt für den Apéro auf der sommerlichen Terrasse.
10cl 8.50
75cl 48.50
Champagner ‚Gosset‘ 10cl 14.50
37.5cl 44.50
75cl 82.50
Weissweine Schweiz
„Chiar di Luna“, Bianco Ticino, Angelo Delea, 2021
Hinter charaktervollen Weinen stehen immer faszinierende Persönlichkeiten. Angelo Delea gründete die Firma 1983 und war damals einer der Bannerträger der neuen, ehrgeizigen und qualitätsbewussten Winzergeneration im Tessin. Heute führen seine zwei Söhne David und Cäsar das Weingut. 10cl 6.00
75cl 39.50

___

Maienfelder Riesling-Sylvaner, Markus Stäger, 2020
Traubensorte: Riesling & Sylvaner
Einer der Protagonisten des neuen Qualitätsbewusstseins ist der Selbstkelterer Markus Stäger. Sein Rezept: möglichst viel Handarbeit und tiefe Erträge zugunsten von Konzentration und Aromenreichtum. Der Riesling-Sylvaner präsentiert sich mit blumiger Fruchtigkeit, leichtfüssig und elegant. 75cl 53.50

___

Fechy La Colombe, La Cote, Raymond Paccot, 2020
Traubensorte: Chasselas
Raymond Paccot ist einer der führenden und innovativsten Winzer der Waadtländer La Côte. Ein Grossteil seiner Rebberge werden gemäss biologisch-dynamischen Ideen bewirtschaftet, und die Erträge werden bewusst niedrig gehalten, um den Weinen mehr Persönlichkeit zu verleihen. Der Féchy La Colombe ist eine Assemblage aus verschiedenen Rebbergen in Féchy. Er ist von klarer Frische und mit puren floralen Feinheiten und Mineralität. 75cl 39.50

___

Dezaley Corniche, Lavaux, Blaise Duboux, 2020
Traubensorte: Chasselas
Blaise Duboux ist ein renommierter, biologisch zertifizierter Winzer aus dem Waadtland, der mit seinen 5 ha zu den kleineren Betrieben zählt. Sein Dézaley Corniche stammt von einem mit Kies durchzogenen, wenig tiefgründigen Terroir. Der Wein ist ausnehmend mineralisch und besitzt trotz Kraft und Fülle eine schöne Eleganz und Frische. Sehr gutes Lagerpotential. 75cl 65.50
Weissweine Deutschland und Österreich
Riesling Kabinett, Weingut Schloss Lieser, Mosel, 2018
Traubensorte: Riesling
Schloss Lieser wird seit 1992 von ThomasHaag, dem Sohn von Willi Haag, geführt. Wurde er anfänglich zu den jungen Aufsteigern gezählt, gehört er heute bereits zu den arrivierten und sehr bekannten Winzern. Seine bekanntesten Lagen sind Niederberg Helden und Breuneberg Juffer. Die Böden sind feine, lockere Schieferverwitterungsböden mit einer moseltypischen Hangneigung von bis zu 70%! Thomas Haag ist ein Anhänger der Spontangärung. Dementsprechend vielschichtig zeigt sich die Aromatik in seinen Weinen. Sein Kabinett ist feinfruchtig, aromatisch, mit typisch klarer Säure und mineralischer Note. Die natürliche Restsüsse geht Hand in Hand mit seiner bekömmlichen Leichtigkeit im Alkohol. 10cl 6.50
75cl 39.50

___

Sauvignon Blanc, Straden Vulkanland Steiermark, bio, Neumeister, 2021
Traubensorte: Sauvignon Blanc
Straden liegt im Vulkanland Steiermark im Südosten von Österreich und ist geprägt von einem illyrisch – pannonischen Mischklima. Christoph Neumeister’s handwerklich hergestellter, klassischer Sauvignon Blanc aus Straden ist ein leiser Wein. Er durchbricht die vordergründigen Aromen dieser meist sehr simplen interpretierten Sorte mit profunder Würze, stoffig-pfeffrigem Körper und tiefgründiger Länge. 75cl 52.50

___

Grüner Veltliner, Mayer am Pfarrplatz, Wien, 2020
Traubensorte: Grüner Veltliner
Herrlich frischer Grüner Veltliner-Klassiker aus Wien, dem „grössten Weindorf“ der Welt. In der Tat kommen aus der Region um die Hauptstadt mit die besten Weine aus Österreich. 10cl 6.50
75cl 39.50

___

Weissburgunder, Heidi Schröck, Burgenland, 2018
Traubensorte: Weissburgunder
Die «Weinbäuerin in Rust», wie sich Heidi Schröck selbst betitelt, gehört zu Österreichs Weinprominenz (das Weinmagazin Falstaff kürte sie auch zur Winzerin des Jahres). Die am Neusiedlersee gelegenen Weingärten sind mit mildem Klima gesegnet, so gedeihen hier vielfältige Spezialitäten. Der auf kalkreichen Böden gewachsene Weissburgunder ist ein sympathisch unkomplizierter, geschmeidig-fruchtiger Weisswein. 10cl 6.50
75cl 39.50
Weissweine Italien, Frankreich und Spanien
Pinot Grigio, Ronchi di Manzano, 2020
Traubensorte: Pinot Gris
Das Weingut Ronchi di Manzano gehört im Friaul zu den qualitativen Leadern. Verantwortlich zeichnet in diesem Weissweinparadies an der Grenze zu Österreich und Slowenien die engagierte Roberta Borghese, die ihre Erfahrungen unter anderem in der Champagne und in Kalifornien (Dominus) sammelte. Ein Klassiker der Region ist der Pinot Grigio, der sich mit schöner Frucht, duftiger Aromatik und geschmeidigem mittelschweren Körper zeigt. 75cl 50.50

___

Roero Arneis, Serra Lupini, Negro Angelo & Figli, 2016
Traubensorte: Arneis
Die unvergleichlich engagierte und passionierte Familie Negro ist seit 1670 im Weinbau tätig! Und heute Synonym für qualitative Spitze im Piemonteser Roero-Gebiet. Der Arneïs ist eine autochthone Rebe, der Lagenwein Serra Lupini überzeugt mit Rasse, Frucht und Mineralität mit einer typischen leicht salzigen Nuance. 75cl 39.50

___

Vermentino di Sardegna, Mora&Memo, 2021
Traubensorte: Vermentino
Mora&Memo ist ein modernes Weingut der Stunde im floralen und maritimen Naturparadies Sardinien. Elisabetta Pala führt den Familienbetrieb, welcher seit 4 Generationen die aussergewöhnlichen Bedingungen dieser Insel nutzt, um herrlicher Traubenfrucht und der Substanz idealer Böden Ausdruck zu verleihen. Die stilisierten «Bandidas»-Damen auf der Etikette geben den Farben, der Zurückhaltung und der Eleganz der traditionellen sardischen Kleidung Ausdruck. Hier im Südosten um das Dorf Serdiana entwickelt der Vermentino di Sardegna, mit dem verkürzten Namen Tino ist er konkret angesprochen, Blüten- und Kräuterduft. Erfrischend. 75cl 42.50

___

Verdejo Blanco Vinarroyo, Bodega S. Arroyo, 2016
Traubensorte: Verdejo
Wenn etwas Santiago Arroyo rühmen kann, ist es seine Leidenschaft und Hingabe zu den Weinbergen, die durch das Weingut heute im Besitz von fast 100 ha reflektiert wird. James, der mit seiner eigenen Erfahrung und die von seinem Vater geerbten, wusste er den privilegierten Platz in einem Land, der besten Gegenden gezielt einzusetzen . 75cl 39.50

___

Enate Chardonnay barrica, Vinedos y Crianzas d. Alto Aragon, 2020
Traubensorte: Chardonnay
Die Bodega Enate, ein Familienbesitz, ist ein Weingut der Superlative. Die Rebberge und die Kellerei sind imposant und Jesus Artajona ist einer der geachtetsten Winemaker Spaniens. Jesus hat ein Faible für den Chardonnay, dieser Klassiker der Bodega wird nach Burgunder Art vinifiziert, Gärung und anschliessender Ausbau mit der Hefe finden in Barriques aus französischer Eiche statt. Das Aufrühren des Hefesatzes (bâtonnage) verhilft dem Wein zu Schmelz und einer komplexeren Aromatik. Ein perfekt balancierter Wein mit mineralischen Noten, dicht und intensiv, ohne schwer zu wirken. 10cl 7.50
75cl 52.50
Roseweine Italien, Spanien, Frankreich
Purple Rosato, Castello di Ama, Toscana, 2021
Traubensorte: Sangiovese, Merlot
Der Rosato des renommierten Spitzenweingutes Castello di Ama wird vornehmlich aus Sangiovese-Trauben gewonnen. Der Wein wird nach circa 12 Stunden vom Most des Chianti Classico abgezogen und erhält so seinen attraktiven Rosaton. Zusammenmit seinem typischen Sangiovesearoma verspricht er grossartigen, fruchtigen Trinkgenuss. Er ist trocken ausgebaut und so auch ein idealer Essensbegleiter, natürlich vor allem unter freiem Himmel in der warmen Jahreszeit.
Mitten im Herzen des Chianti Classico unweit von Siena entfernt liegt ein Schmuckstück mit Weltruf. Castello di Ama wurde 1972 von der Familie Sebasti zusammen mit verschiedenen Partnern gekauft. Geleitet wird das Gut heute von Lorenza Sebasti und ihrem Ehemann Marco Pallanti. Die verschiedenen Lagen liegen relativ hoch zwischen etwa 400 – 500 m über Meer. Die kühlere Höhenlage liefert intensivere Aromaprofile.
10cl 7.50
75cl 52.50

___

Enate Rosado, Somontano, Vinedos Y Crianzas del Alto Aragon S.A, 2021
Traubensorte: Cabernet Sauvignont
Die Bodega Enate, ein Familienbesitz, ist ein Weingut der Superlative. Die Rebberge und die Kellerei sind imposant und Jesus Artajona ist einer der geachtetsten Winemaker Spaniens. Der vollmundige, fleischige Rosado wird aus optimal gereiften Cabernet Sauvignon-Trauben gekeltert und begeistert mit einer intensiven Frucht mit Noten von Preisel- und Himbeeren. Eher atypisch für einen Rosé ist die recht satte Farbe. Der massgebende Weinführer Peñin nennt ihn «den besten Rosé Spaniens». 10cl 7.50
75cl 52.50

___

Les 3 petits Cochons roses, Château d`Aydie, 2021
Traubensorte: Tannat
Vignobles Laplace ist ein typischer Familienbetrieb, geleitet von François und seinen drei Geschwistern. Die Familie baut schon seit Generationen Wein an und als man vor vielen Jahren im Madiran begann, alle Rebstöcke auszureissen, um auf Mais zu setzen, weigerte sich der Grossvater Laplace standhaft und betrieb weiter Weinbau. Die Geburtsstunde der neuen Madiran-Geschichte begann, als der Gastronom Daguin vom damaligen berühmten Michelin-2-Sterne Restaurant Hôtel de France in der nahen Stadt Auch zur Förderung des einheimischen Schaffens einen lokalen Hauswein auf die Karte nehmen wollte. Er fand ihn im Madiran von Laplace. 70cl 49.50
Den Moment zu (er-)leben und zu geniessen ist Lebenskunst. Alle Weinerlebnisse sind einmalig, bestimmt vom aktuellen Befinden des Weines und der ihn Geniessenden, beeinflusst von Lust und Laune, Luft und Liebe, Tages-, Nacht- oder Jahreszeit…
Rotweine Schweiz und Italien
Merlot del Ticino DOC, Angelo Delea, 2019
Traubensorte: Merlot
Die Trauben für diesen Wein kommen aus der teils über 100% steilen Lage San Carlo in Locarno. Die Erträge sind hier bescheiden, umso intensiver ist die Aromatik. Nach einer langen Mazeration wird der Wein rund ein Jahr in kleinen Eichenfässern ausgebaut. Ein Wein voll wunderbarer Balance und mit feinster Textur. Das Weingut umfasst 20 ha Rebfläche, hauptsächlich im Sopra-, aber auch im Sottoceneri. Die Linie „Le Lune“ (die Monde steht für traditionelle, frische und fruchtige Weine, die sowohl ausgezeichnet zu Aperitifs oder auch zu typischen Gerichten der Tessiner-Küche passen wie etwa Coniglio. Sympathischer Hauswein-Merlot. 10cl 6.00
75cl 39.50

___

Malanser Blauburgunder, Peter Wegelin, Scadenagut, 2020 Traubensorte: Blauburgunder
Das Weingut von Peter Wegelin in Malans ist ein Paradebeispiel für das Qualitätsschaffen der modernen Winzergeneration. Der Pinot Noir ist die grosse Herausforderung, welche dank vorzüglichen Böden, dem Föhn als „Konzentrator“ und aber vor allem dank Engagements und des Könnens Wegelins gemeistert wird. Der Gehalt des Weines wird durch den Ausbau in 500-Liter Eichenfässern unterstützt, die herrliche reintönige Aromatik weist Noten von Kirschen und Mandeln auf. 10cl 8.50
75cl 55.50

___

Passion, Malans, Weingut Donatsch, 2019 Traubensorte: Pinot Noir
Bereits im Jahre 1897 wurde das Weingut Donatsch in Malans gegründet. Heute wird es in fünfter Generation von Martin Donatsch geleitet, Vater Thomas Donatsch legte in den 1970er Jahren den Grundstein für den brillanten Ruf dieses kleinen, hochfeinen Weingutes. Als Pionier und Qualitätslokomotive legte er die Messlatte auf ein internationales Top-Niveau. Da der Chardonnay und der Pinot Noir nebst dem einheimischen Completer die Hauptrolle einnehmen, ist das Burgund das naheliegende Vorbild. Donatsch-Weine sind gesuchte Raritäten. Der Pinot Noir Passion stammt von der Lage Spiger und ist der eigentliche rote Klassiker des Weingutes. 75cl 92.50

___

Malanser Pinot Noir, Georg Fromm, 2021 Traubensorte: Blauburgunder
Der leidenschaftliche Winzer und Önologe Georg Fromm ist in der 4. Generation für den 4ha grossen Betrieb in Malans verantwortlich. Nebst Risling-Sylvaner baut er grösstenteils Burgundersorten an: Pinot Noir, Pinot Gris und Chardonnay. Er experimentiert mit verschiedenen Klonen und keltert mehrere Spezialitäten. Während gut 17 Jahren sammelte er auch auf seinem Weingut La Strada in Malborough/ Neuseeland, die er in seiner Arbeit in Malans hervorragend einzubringen weiss. Der klassische Pinot Noir wird teilweise in ein- und Zweijährigen Barriques ausgebaut und erhält so zu seiner feinen Pinot Noir Frucht mit den Typischen Erdbeer Notenzusätzlich vielschichtige Aromen; elegant und finessenreich, mit samtigen Tanninen, mittelgewichtig. 75cl 58.50

___

Merlot Rosso del Principe, Ticino, Tenuta Agricola Luigina, 2017 Traubensorte: Merlot
Die Tenuta Luigina liegt in Stabio im südlichsten Tessin, zwischen Mendrisio und Varese am Montalbano-Hügel in Ostlage, just unter der italienischen Grenze. Es ist wahrlich ein Miniatur-Weingut, das auf 2 ha total lediglich rund 6000 Flaschen produziert, allerdings vom Feinsten! Der Stil orientiert sich an Frische und Eleganz, die Weine sind pur und präzis. Der Rosso del Principe ist als reinsortiger Merlot, der klassisch ausgebaut wurde, der Hauptwein des Gutes 75cl 75.50
Rotweine Italien
Lagrein, Rubatsch, 2019
Traubensorte: Lagrein
Das Weingut Manincor liegt inmitten der sanft ansteigenden und sonnendurchfluteten Weinberge oberhalb des Kalterer Sees. Michael Graf Goëss-Enzenberg hat sein Weingut in den letzten Jahren mit einem kaum sichtbaren, unter Reben verborgenen neuen Weinkeller behutsam erweitert. Manincor verkörpert Tradition und den heutigen Anspruch hoher Weinkultur. Kompromissloser Qualitätsanspruch wurzelt auf biodynamischem Weinbau. 48 Hektaren vielfältige Rebenlagen, sorgfältigst gepflegt, bilden die Grundlage für einzigartige Charakterweine. 75cl 76.50

___

Inferno, Mamete Prevostini, Valtellina, 2017
Traubensorte: Nebbiolo
Zusammen mit dem Piemont gilt das Veltlin mit seinen spektakulären Terrassenlagen als Heimat und das eigentliche Weltparadies der Nebbiolo-Traube. Führend in der Region: das Weingut des charismatischen Winzers Mamete Prevostini. Der „La Cruus“, der Name bedeutet Kreuz, ist eine Lagenwein oder Cru, gleichzeitig sogar die Monopollage im bergigen Valtellina Superiore-Bereich Inferno. Der Inferno La Cruus stammt aus steilen, schwer zu bearbeitende Terrassen, hier ist es im Sommer sehr heiss – nomen est omen! Dieser Klassiker Nebbiolo zeigt sich von edler Harmonie mit feinherbfruchtigen Aromen, mit Intensität und belebender, appetitanregender Frische. Ein exzellenter Essensbegleiter, einem Barbaresco nicht unähnlich. 75cl 64.50

___

Primitivo di Manduria, Cosimo Varvaglione, 2017
Traubensorte: Primitivo
Die Kellerei Varvaglione 1921 von Besitzer Cosimo Varvaglione setzt einerseits bewusst auf die Tradition, zum Beispiel mit sorgfältiger Handarbeit bei der Ernte, andererseits ist der Keller modernst eingerichtet mit innovativer Technik, um die Weine möglichst schonend zu keltern. Die Weine stammen aus dem apulischen Manduria, wo sich die qualitativ überragende DOC für den Primitivo befindet. Ein überragender Vertreter dieser Traube ist nach dem Besitzer benannt und stammt von sehr alten, um die 60jährigen Rebstöcken. Dieser Spitzenwein des Hauses erfährt einen längeren Ausbau im Keller und dank seiner Substanz und Tiefe zeigt er Intensität und „süssen“ Schmelz. 75cl 66.50

___

Castello di Ama San Lorenzo, Chianti Classico Riserva, 2009
Traubensorte: Sangiovese, Malvasia Nera, Merlot
Der Chianti Classico ist das Paradepferd und der eigentliche Schlosswein des Toscana-Spitzenweingutes Castello di Ama. Mit ihrem Klassiker interpretieren Lorenza Sebasti und Marco Pallanti die Tradition und die herausragende Stellung des Sangiovese mit Noblesse und Eleganz. Die relativ hoch gelegenen Lagen privilegieren denn auch einen Stil mit burgundischen Finessen, purer Aromatik und Komplexität. 75cl 85.50
2016 150cl 172.50

___

Bolgheri Ruit Hora, Caccia al Piano, 2019
Traubensorte: Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Shiraz
Das Gut Caccia al Piano 1868 liegt eingebettet in die traumhafte Landschaft von Bolgheri bei Castagneto Carducci. Die Kombination aus mediterranem Mikroklima und Ton-/Kalkböden bietet das ideale Terroir für exzellente Weine aus dieser modernen Toscana-Denomination. Herrliche Waldbeerenfrucht und Würze machen den Ruit Hora zu einem sinnlich-generösen Genussvergnügen. 75cl 68.50

___

La Massa, Toscana, 2019
Traubensorte: Sangiovese
Giampaolo Motta stammt aus Neapel. Seine Leidenschaft für grossen Wein führte ihn Anfang der 90er Jahre in die Conca d Oro von Panzano, ein qualitatives Zentrum des Chianti Classico Gebietes. Dort konnte er das Weingut La Massa erstehen, das ein faszinierendes Terroir aufweist. Als önologischerBerater fungiert heute Winemaker-„Guru“ Stephane Derenoncourt. Der Sangiovese-dominierte “ La Massa “ ist ein moderner, hervorragend dichter und konzentrierter Wein. Er stellt in seiner herausragender Klasse und Eigenständigkeit ein klares Spiegelbild von Mottas Kompromisslosigkeit dar, welche sich jenseits jeglicher Normen ausschliesslich an oberster Qualität orientiert. 75cl 59.50
2014 150cl 126.50

___

Brunello di Montalcino, Tenute Silvio Nardi, 2014 Traubensorte: Sangiovese
Ein wichtiger Pionier in der Brunello-Geschichte war Silvio Nardi, der 1958 seinen ersten Wein machte und 1967 die Winzervereinigung mitbegründete. Der Generationenwechsel fiel in die 90er Jahre: die junge, bescheidene Emilia Nardi vertraute ihrer Vision und wagte innovative, aufwendige Schritte. Die Rebberge wurden auf tiefe Erträge ausgerichtet, wertvolle alte Klonen wurden selektioniert und den speziellen Bodentypen zugeordnet. Heute assistiert auch Cousin und Önologe Emanuele Nardi in diesem sympathischen Familienbetrieb nahe Montalcino. Der 4jährige Kellerausbau für den Brunello erfolgt im grossen Holzfass und in französischen Barriques. Die Klasse mit Eleganz, Noblesse und eindrücklicher Struktur offenbart sich unmittelbar. 75cl 79.50
2015 150cl 162.50

___

Rompicollo, Toscana, Poggio al Tufo, Tommasi Family, 2017
Traubensorte: Sangiovese, Cabernet Sauvignon
Die Tommasi-Familie mit Hauptsitz in Pedemonte im Veneto pflegt auch zwei weitere italienische Weingüter, in der Toscana die Azienda Poggio al Tufo in der südtoscanesischen Maremma nahe Grosseto, benannt nach den Böden aus vulkanischem Tuffstein. Sangiovese dominiert im Rompicollo, ergänzt vom Cabernet Sauvignon, in diesem geschmeidig weinigem Allrounder. 75cl 47.50

___

Crearo della Conca d Oro, Veronese, Tommasi Viticoltori, 2014
Traubensorte: Corvina, Cabernet Franc, Osoleta
Tommasi ist ein hoch angesehener Produzent mit breiter Palette an klassischen Spezialitäten von der Region am Gardasee. Das Weingut ist Mitglied der Qualitätsvereinigung „Amarone Families“ und führt auch den Titel Winery of the Year des Magazins Wine & Spirits in der Trophäenliste. Eine relativ neue Kreation aus dem imposanten alten Rebberg Conca d’Oro, herrlich über der Valpolicella-Region liegend. Eine Synthese von Innovation und Tradition aus 50% leicht angetrockneten Corvinatrauben plus Cabernet Franc und Osoleta. Würzig, balanciert. 75cl 56.50

___

Ripasso Tommasi, Valpolicella classico Superiore, 2018
Traubensorte: Corvina veronese, Rondinella, Molinara
Veneto – Venetien, was für eine paradiesische Region zwischen der magischen Hauptstadt Venedig und dem Gardasee, um den sich herrliche Rebberge über sanfte Hügel ziehen. Wer schon mal da war, möchte jederzeit „ripassare“, zurückkommen und wieder erleben. „Ripasso“ ist somit ein Schlüsselwort, gleichzeitig eine Säule der regionalen Weinkultur. „Ripassare“ meint „nochmals passieren“. Die Häute der mehrere Monate rosinierten, also luftgetrockneten Amarone-Trauben werden nach Beendung der Amarone-Herstellung mit Valpolicella-Wein vermählt, eine zweite Vergärung kommt in Gang und verleiht ihm Fülle, Statur und Komplexität. Kurzum: Spitzenproduzent Tommasis Ripasso als Bruder des Amarone versetzt einen auf sinnliche Weise in das Ambiente einer gesegneten (Wein-)Welt. 75cl 55.50
150cl 114.50

___

Amarone della Valpolicella Classico, Tommasi Viticoltori, 2016
Traubensorte: Corvina Veronese, Rondinella, Corvinone, Osoleta
Tommasi ist ein hoch angesehener Produzent mit breiter Palette an klassischen Spezialitäten von der Region am Gardasee. Das Weingut ist Mitglied der Qualitätsvereinigung «Amarone Families» und führt auch den Titel Winery of the Year des Magazins Wine & Spirits in der Trophäenliste. Der Klassiker des Hauses und natürlich der Herr im Haus ist der Amarone Classico. Durch die mehrmonatige Lufttrocknung von der Ernte bis zum Vorfrühling ergibt sich eine natürliche Konzentration und Intensivierung, der Amarone erhält so seine enorme Aromenvielfalt und Wucht. Ein gehaltvoll-barocker, würzig-intensiver Rotwein für den sinnlichen Genuss. 2011 75cl 84.50
2015 150cl 195.50

___

Barbera d Alba, Elvio Cogno, 2019
Traubensorte: Barbera
Das hervorragende Weingut Elvio Cogno, heute von Cognos Tochter Nadia und Ehemann Valter Fissore geführt, weiss nicht nur legendäre Baroli aus dem Piemontherzstück zu keltern. Hier in Novello mit Blick auf das Dorf Barolo und herrlicher Ausblick bis in die Alpen brillieren auch tieffarbene, mundfüllende Barberaweine. Der Bricco dei Merli ist ein klassisch vinifizierter Barbera mit Finessen und Tiefe. Er stammt von einer Lage mit alten Reben, welche bereits 1944 gepflanzt wurden. 75cl 62.50

___

Barolo, Ravera, Elvio Cogno, 2013/15
Traubensorte: Nebbiolo
Aus Barolo kommen die berühmtesten Weine des Piemonts und Elvio Cogno gehört zu jenen Weinmachern, die das Piemont und seine Nebbiolo-Weine berühmt gemacht haben. Die Lage Ravera, die heutigen Pflanzungen gehen datieren um 1930, umfasst 5 ha. Ausgebaut wird dieser Wein während 24 Monaten klassisch in grossen Holzfässern und nicht in Barriques, um ihm bewusst ein traditionelles Gesicht zu geben. Das Ergebnis ist ein eleganter, finessenreicher und dennoch kraftvoller Wein mit markanter Struktur und sehr gutem Reifepotenzial. Ausgezeichnet balanciert, mit typischer Würze und dezenter Frucht. 75cl 112.50

___

Cannonau di Sardegna, Mora&Memo, 2018
Traubensorte: Cannonau
Mora&Memo ist ein modernes Weingut der Stunde im floralen und maritimen Naturparadies Sardinien, im Südosten um das Dorf Serdiana. Elisabetta Pala führt den Familienbetrieb, welcher seit 4 Generationen die aussergewöhnlichen Bedingungen dieser Insel nutzt, um herrlicher Traubenfrucht und der Substanz idealer Böden Ausdruck zu verleihen. Die stilisierten «Bandidas»-Damen auf der Etikette geben den Farben, der Zurückhaltung und der Eleganz der traditionellen sardischen Kleidung Ausdruck. Der temperamentvolle (Canno-)«Nau» mit der konzentrierten Aromatik von roter Beerenfrucht, Macchia und Mokka bietet wahres Trinkvergnügen. Cannonau di Sardegna in purezza! 75cl 49.50
Rotweine Österreich
Zweigelt, Gernot Heinrich, Burgenland, 2018
Traubensorte: Zweigelt
Das Burgenländer Weingut Heinrich ist eine der Vorzeigeadressen schlechthin für grossen österreichischen Rotwein. Heike und Gernot Heinrichs souveräne Linie setzt auf Eigenständigkeit, von biologisch-dynamischen Ideen genährte Natürlichkeit und eine moderne Weinästhetik. Mit dem samtig fülligen Körper und dem typischen Duft nach Kirschen weiss dieser Zweigelt, eine der erfolgreichsten Traubensorten Österreichs, zu begeistern. 75cl 45.50

___

Eichkogel, Weingut Kollwentz-Römerhof, Burgenland, 2018
Traubensorte: Blaufränkisch, Zweigelt
Das Burgenland beim Neusiedlersee gilt seit jeher als Rotweininsel Österreichs. Pionier Anton Kollwentz ist eine der grossen Persönlichkeiten des neuen österreichischen Weines und als massgeblicher Mitbegründer des «Weinwunders», obwohl seine Weine nicht diesem hochreifen, fruchtbetonten Geschmacksbild entsprechen. Jetzt brilliert Sohn Andreas in seinen Fussstapfen. Und wie! Das moderne Weingut in Grosshöflein verfügt über sensationelle Weinlagen. Die Rebgärten sind so «massgeschneidert», als ob sie sich für den Wiener Opernball getrimmt hätten. Und Andreas weiss warum: ihn interessiert nichts anderes als perfektes, vollreifes Erntegut für seine Weine von Weltklasse-Format. Wunderbar und einer der grossen der Kollwentz-Weine ist der Eichkogel, ein Lagenwein mit Substanz und Geschmeidigkeit, gekeltert aus Blaufränkisch und Zweigelt. 75cl 69.50
Rotweine Frankreich
Châteauneuf-du-Pape, Télégramme, H.Brunier et fils, 2016
Traubensorte: Grenache/ Mourvèdre (plus diverse)
Die Bruniers sind qualitativ führende Winzer im Herzen der südlichen Rhone und verfügen bei Orange und in Gigondas über beste Terroirs, allen voran auf dem faszinierenden Kieselplateau „La Crau“ bei Châteaunneuf-du-Pape. Der Ausbau der Weine erfolgt traditionell in grossen Holzfässern, es wird nicht filtriert. Der „Télégramme“ (aus Grenache plus Syrah und Mourvèdre) wird gewonnen aus Trauben von relativ jungen, bis 20jährigen Reben auf La Crau, und als Bruder des grossen Vieux Télégraphe ist er auch eher für den jüngeren Genuss bestimmt. Die aromatische Intensität dieses kräftigen und harmonischen Weines erwärmt die Seele und gibt die Würze der Provence eins zu eins wieder. 75cl 78.50

___

Château Moncets Lalande de Pomerol AC 2016
Traubensorte: Merlot, Cabernet France
Das Schlosspaar Chambrun und Moncets ist der historische Schatz dieses Familienbetriebes in Lalande-de-Pomerol, nur einen Katzensprung von den Pomerol-Ikonen-Châteaux Pétrus und Evangile entfernt. Moncets erweist auf dem legendären Plateau den Qualitäten der Platzhirschtraube-Merlot die Ehre, ein Drittel Cabernet trägt zur Frische und zur Würze bei. Moncets ist der älteste Rebberg des Gutes aus dem Jahre 1770. Der aktuelle Rebbestand ist über 40-jährig. Rive-droite-Klassiker. 75cl 57.50

___

Château Moulin Riche St. Julien AC 2016
Traubensorte: Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot, Cabernet France
Bordeaux in Perfektion! Der Bruder von Chateau Léoville-Poyferré, das im gloriosen Jahrgang 2009 eine glatte 100 in Parkers Wine Advocate erntete, ist der exzellente Château Moulin Riche. Er ist als Cru bourgeois klassifiziert und zeigt ganz im Stile der eleganten, finessereichen St-Julien-Weine die Tugenden eines Grand Cru. An sich «ewig» haltbar, präsentiert er sich bereits in seiner Jugend ausgewogen. Dank seiner puren Waldbeeren-Frucht und subtiler Aromatik bietet er herrlichen Trinkgenuss. Ein Paradebegleiter der klassischen Küche. 75cl 89.50
Rotweine Spanien
Sela, Rioja, Bodegas Roda, 2019
Traubensorte: Tempranillo
Innerhalb der jungen Wein-Revolution Spaniens setzt Roda in Sachen Innovation und Kompromisslosigkeit Massstäbe. Das Fundament für ein Gewächs der Extraklasse bilden 40ha minutiös ausgewählte Reblagen auf den privilegiertesten Terroirs. Pedantische Sorgfalt vom Rebberg (naturnaher, nachhaltiger Anbau) bis zur Flaschenfüllung ergibt aussergewöhnlichen Klasse Rioja. Die jüngste Kreation des Hauses ist der Sela, eine Edelversion eines jung zu konsumierenden, herrlich fruchtigen und modernen Rioja: er stammt von 15 bis 30jährigen Reben und bietet Roda-Qualität in einer hoch attraktiven Klasse. 10cl 7.50
75cl 52.50

___

Roda I, Rioja Reserva, Bodegas Roda, 2016
Traubensorte: Tempranillo
Innerhalb der jungen Wein-Revolution Spaniens setzt Roda in Sachen Innovation und Kompromisslosigkeit Massstäbe. Das Fundament für Extraklasse bilden 40ha minutiös ausgewählte Reblagen auf den privilegiertesten Terroirs im Rioja-Herzstück Haro, die Rebstöcke haben ein Alter bis zu 70 Jahren. Eine spektakuläre Kellerarchitektur ermöglicht eine Weinbereitung „state oft the art“, pedantische Sorgfalt, nachhaltiger Anbau und eine drakonische Selektion unter dem souveränen Gutsleiter Agustin Santolaya sorgen dafür, dass Roda zu Spaniens Top 10 Bodegas zählt. Roda I ist als Edelsektion der Bodega die Reserva „Nummer Eins“ und steht an der Spitze der Weinkultur Spaniens. Erzeigt Eleganz mit Finessen, dunkle Brombeerfrucht, Schokoladennoten, Komplexität, balsamische Geschmeidigkeit und Länge. 100% Tempranillo. 75cl 98.50

___

Corimbo, Bodegas La Horra, 2016
Traubensorte: Tempranillo
Innerhalb der jungen Wein-Revolution Spaniens setzt Bodegas Roda in Sachen Innovation undKompromisslosigkeit Massstäbe. Das in jeglicher Hinsicht spektakuläre Weingut gründete im 2010 als Schwesterweingut die Bodegas La Horra in der wohl überragendsten DO Spaniens: Ribera del Duero. Der charismatische und souveräne Leiter Agustín Santolaya setzt auch in Ribera del Duero auf alte Reben als Fundament für eine eindrückliche Qualität. Stilistisch heisst das Credo: Frische und Eleganz unterlegt mit Substanz, Tiefe und Kraft. Der Corimbo ist mit seiner Reintönigkeit und seinem geschmeidigen Körper schlicht eine Wonne. 75cl 61.50

___

Corimbo I, Bodega La Horra, 2011
Traubensorte: Tempranillo
Die Corimbo-Weine bringen mit ihrer Reintönigkeit und geschmeidigem Körper traumhaftes Weinvergnügen, und der Corimbo I krönt vergleichbar dem Roda I als Numero Uno die Weltklasseleistung. 75cl 94.50

___

Arroyo Gran Reserva, Bodega S. Arroyo, 2012
Traubensorte: Tempranillo
Das entstand als Bodegas Santiago Arroyo hat eine der wertvollsten Weinbergen der Region. Einige der Reben sind mehr als vierzig Jahren alt und Die liefern den besten Rohstoff, mit dem das Weingut, die besten Weine produziert, wie diesen Arroyo Gran Reserva 2009. 75cl 74.50

___

Edetària, Edetéria, 2015
Traubensorte: Garnacha Peluda, Syrah, Cabernet Sauvignon
Edetària ist ein junges Weingut in der Region Terra Alta, die an die berühmte DO Priorat grenzt. Das Weingut wird von Joan Liberia geprägt, einem inspirierten und klugen katalanischen Winzer. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Arbeit in den alten Rebbergen und dem Kunststück, in der trocken-heissen Region balancierte, frische Weine zu erzeugen. Joan ist ein Verfechter von autochthonen Traubensorten, also den traditionell ansässigen, vor allem Garnacha Peluda, einer Variante mit besonders guter Wasserspeicherkraft. Der Edetària ist das Flaggschiff des Weingutes und eine Galionsfigur für Terra Alta, eine wunderbar harmonische Assemblage von Garnacha mit Syrah und Cabernet Sauvignon, in 300-Liter-Eichenfässer ausgebaut. Dezente Noblesse und Rasse halten sich die Waage. 75cl 69.50

___

Chafandin, Bodegas y Vinedos del Jaro, 2016
Traubensorte: Tempranillo
Die Bodegas del Jaro wurde Ende der 1990er Jahre von Borja Osborne Osborne gegründet. Er gehört zur bekannten Dynastie der Osbornes aus Jerez. Die Reben liegen im Herzstück des Ribera del Duero zwischen Vega Sicilia und Pesquera. Der Jaros als Hauptwein des Hauses wird während 12 Monaten in Barriques ausgebaut. Intensives und brillantes Rot, in der Nase intensiver Duft von schwarzen Beeren, im Gaumen fruchtig-würzig, mineralisch, komplex, mit leicht balsamischen Noten, sehr schöne Röstaromen, langer Abgang. Der Chafandin stammt aus einer kleineren Einzellage mit sehr alten Reben und ehrt mit seinem Namen einen legendären Banditen, der seinerzeit in der Gegend alle Sympathien genoss. Ein beeindruckender Rotwein und ein Beleg für die Grösse der Tempranillotraube auf den besten Terroirs Spaniens 75cl 74.50

___

Aalto Tinto Cosecha, Ribera del Duero, 2019
Traubensorte: Tempranillo
Mariano Garcia, legendärer Kellermeister von Vega Sicilia, hat mit den Bodegas Aalto ein ehrgeiziges Projekt ins Leben gerufen: einen spanischen Spitzenwein von Weltklasse zu erzeugen. Auf feinsten Einzellagen, mit Rebbeständen, die zwischen 60 und 100 Jahre alt sind, wächst Tempranillo zu großartiger Qualität heran. Dazu kommen noch neu angelegte Weingärten, die mit alten Klonen bepflanzt wurden. Mit so kompromissloser Qualität ist die Zukunft dieses bereits jetzt zu den Topweinen der Welt zählenden AALTO gesichert. 75cl 82.50
2017 150cl 172.50

___

Tr3smano, Ribera del Duero, Lagar Tr3smano, 2018
Traubensorte: Tempranillo
Ein neuer Stern am Weinhimmel dieser grossartigen Weinregion im Flusstal des Duero. Der Tresmano, bei dem sich die 3 (tres) gleich zweifach im Weingutsnamen TR3SMANO in Szene setzt. Bestes Traubengut erfährt vom Rebberg mit sehr alten Rebstöcken bis zum Ausbau im Keller eine erstklassige Erziehung. Die Bodega liegt im eigentlichen Filetstück der Denomination Ribera del Duero. Ein expressiver, nobler Klassiker aus 100% Tempranillo 75cl 89.50
Rotweine Mallorca
AN2 ,Illes Balears, 2018
Traubensorte: Callet, Manto negre-Fogoneu, Sirah
Der Wein wird 12 Monate in französischen Barriques ausgebaut. Ein sehr fliessender und delikater Wein mit hervorragender Reife, Harmonie und Frische und balsamischem Charakter. Typisch, Leckerbissen, persönlich, komplex und elegant, so könnte man diesen einzigartigen und angenehmen Rotwein mit Fassausbau am besten beschreiben. 75cl 62.50
2019 150cl 128.50

___

Tianna Bocchoris Tinto, Tianna Negre,Mallorca 2020
Traubensorte: Manto negro, Syrah, Merlot, Callet, Cabernet Sauvignon
Manchmal muss erst etwas vergehen, bevor etwas Neues entstehen kann. Als am Ende des 19. Jahrhunderts die Reblaus im Gebiet Raiguer große Weinbauflächen vernichtete, entstanden vielerorts weitläufige Mandelbauflächen. Erst Mitte des 20. Jahrhundert fand langsam eine Reaktivierung der Böden für den Weinbau statt. Vielerorts entstanden kleine Weingärten, angelegt im traditionellen Einzelpflanzstil, die von den verantwortlichen Weinbauern wie Schätze gehütet wurden. Einer diese Weingärten wurde vererbt und begründete so die Geschichte der Bodega Tianna Negre. Mit Traditionsbewusstsein (das Etikett des Ses Nines zeigt die Mutter der gegenwärtigen Generation als spielendes Kind in den Straßen Condells) und einem Gespür für Sinnlichkeit entschied sich die Familie Morey-Garau gemeinsam mit der Firma Antonio Nadal unlängst für eine professionelle Vermarktung der familieneigenen Weinberge in der Region Binissalem. Das Weinbaukonzept berücksichtigt dabei das perfekte Zusammenspiel von Erde, Klima, Rebstock und Pflege. Die Reben sind auf „Call Vermell“ (ein populärer Name für die kalkreichen Böden mit der Textur von Ton) mit charakteristischer rötlicher Farbe und einer sehr guten Drainage gepflanzt. Alles wird von Hand geerntet und die besten Trauben sorgfältig ausgewählt. 10cl 8.50
75cl 58.50
Rotweine Portugal
Chaminé, Cortes de Cima, 2019
Traubensorte: Syrah/Aragonez
Das heisse Alentejo liegt südöstlich von Lissabon. Seit 1988 sind Hans und Carrie Jørgensen Besitzer von Cortes deCima, das Weingut zählt zur Elite Portugals. Der Cortes de Cima ist die eigentliche Visitenkarte des Hauses vornehmlich von Aragonez-Trauben (portugiesisch für Tempranillo) und Syrah, ein Jahr in Barriques ausgebaut. Er überzeugt mit Fülle und Intensität, dichter Farbe, reifer Frucht und Würze. Der Chaminé (Kamin) ist ein süffig-geschmeidiger, fruchtbetonter Wein (kein Holzkontakt) mit beerigem Aroma und herrlicher Würze der dominierenden Traubensorten Aragonez (= Tempranillo) und Syrah. 10cl 6.00
75cl 42.50

___

Incognito, Cortes de Cima, Vinho Regionale Alentejano, 2012
Traubensorte: Syrah
Vor derartigem Pioniergeist kann man nur den Hut ziehen: Hans Kristian Jørgensen und seine Frau Carrie haben im Alentejo eine bewundernswerte Erfolgsgeschichte geschrieben, und die nächste Generation steht motiviert bereit. In ihre prachtvolle Hacienda haben sie sich Ende der 80er-Jahre «auf den ersten Blick» verliebt. Quasi bei Null starteten sie, gingen immer ihren eigenen Weg, mit naturnahem Anbau und exakt auf das heisse Klima abgestimmte Anbaumethoden. Nur zehn Jahre später wurde Cortes de Cima vom Wine Spectator die Leaderposition in der Region zugesprochen. «Incognito» heisst dieser reinsortige Syrah, weil diese Sorte früher in der Region nicht zugelassen war und quasi «undercovered» zum Einsatz kam. Hier verdichtet sich das Qualitätsschaffen des Weingutes zu einem vinösen Glanzstück. Beeindruckende Intensität und Geschmackstiefe. 75cl 106.50
Rotweine Californien
Cabernet Sauvignon, Cannonball Wine Company, California, 2013
Traubensorte: Cabernet Sauvignon
Die Wine-Company Cannonball steht in ihrer ganzen Ausrichtung für Sunny California und enjoy fine wines zum nice-price. Die Weinberge liegen vornehmlich in Sonoma, wo ein ideales Klima herrscht für balancierte kalifornische Weine. Der Cabernet ist natürlich Kalifornien pur mit viel Beerenfrucht, attraktiver Präsenz am Gaumen und einnehmender Fülle. 75cl 55.50
Rotweine Argentinien
Altocedro, Bodega Altocedro, 2019
Traubensorte: Malbec
Die Rebberge von Altocedro befinden sich unweit von Mendoza in La Consulta (Uco Valley) in einer der wichtigsten und besten Weinregionen von Argentinien. Wir zitieren den brillanten Winemaker Karim Mussi Saffie: «Altocedro is the fruit of our passion for creating great wines in one of the best ecosystems in the world: La Consulta.» Der Malbec ist die argentinische Erfolgstraube schlechthin, und dank der alten, um die 50jährigen Rebstöcke zeigen sich die fruchtbetonten Weine der Año Cero Linie von herrlicher Dichte. 75cl 44.50

___

Tacuil, Valle Calchaqui, Salta, Bodega Tacuil, 2020
Traubensorte: Malbec, Cabernet Sauvignon
Wahrlich ein aussergewöhnliches Juwel: der Tacuil stammt aus der Weinregion Salta, abgelegener als abgelegen «in the middle of nowhere» in Argentiniens nördlichen Anden. Seit 1827 besitzt die Familie von Raoul Dávalosdiesen Weinberg, der ungefähr auf Weisshorn-Höhe, auf rund 2600 m liegt – der höchste der Welt in Produktion! Die Luft ist hier ebenso pur wie das mineralhaltige Andenwasser kristallklar. Die Reben brauchen Schädlinge kaum zu fürchten. Die intensive Sonne bringt die Kraft, die sehr kühlen Nächte die Frische in diesen formidablen Wein aus Malbec und Cabernet Sauvignon. Organische Rebbergsbearbeitung, Ausbau ohne Holz, unfiltriert abgefüllt. Eine absolute Rarität weltweit! 75cl 59.50

___

Guayquil, El Elegido, Agrelo/Lujan de Cuyo, Mendoza, 2015
Traubensorte: Malbec, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Bonarda, Tannat
Die Bodega Huarpe gehört zu den herausragenden Adressen im argentinischen Weinmekka Mendoza. Sie ist nach den Ureinwohnern der Region benannt, und die Vision und Passion der Tosos basiert auf erstklassigem Fundament: den besten Weinbergen dieses Familienbetriebes, den die aus Italien eingewanderten Vorfahren im 19. Jahrhundert gründeten. Die vorbildliche Einstellung und das önologische Know-how von José Toso bescherenuns grossartige Weine aus wurzelechten Reben von Rebbergen aus privilegierten Zonen. Guayquil bedeutet «El Elegido», der Auserwählte. Tatsächlich ist diese «Cuvée de Prestige» von Huarpe eine Edel-Selektion, vereinend die Tugenden des Malbec (Intensität), des Cabernet Sauvignon (Struktur), des Petit Verdot (Komplexität), der Bonarda (Frische) und die dunkle Farbe des Tannat. Ausbau in neuen französischen Barriques. 75cl 77.50
Unser herzlich italienische Geheimtipp zum Schluss
Core di Montevetrano, Campagna, 2018
Traubensorte: Aglianico
Südlich von Neapel in Kampanien überstrahlt das Weingut Montevetrano die Szene, bei uns gilt es nach wie vorals eine Art Geheimtipp. Mit grandiosen Fachpresse-Lorbeeren war der Start Anfang der 90er Jahre nach Mass, die Nachfrage danach kaum zu bewältigen. Verantwortlich zeichnet die kluge und sensible, qualitätsfanatische Silvia Imparato, in Kooperation mit Star-Önologe Riccardo Cotarella. Montevetrano bietet mit dem Core einen herausragenden Rotwein aus der uralten Traubensorte Aglianico, ganz im Stile der Vorlieben Silvias für Balance, Finesse und burgundische Eleganz. 75cl 62.50
Dessertwein
Recioto di Soave, Villa Erbice, 2003
Traubensorte: Garganega
Dieser Süsswein ist 18 Monate im Barrique ausgebaut. Die Farbe ist goldgelb glänzend. Er duftet nach reifen Früchten und ist süss, jedoch nicht zu süss. Er passt perfekt als Begleiter zum Dessert. 75cl 59.50

___

Chateau Coutet, Barsac, 2015
Traubensorte: Semillon, Sauvignon Blanc
Sauternes ist ein ganz spezielles Thema, wenn es um Bordeaux-Weine geht, die grossen Sauternes wie der 1855 als Premier Grand Cru klassierte Coutet sind veritable Süsswein-Ikonen. Als Basis dient die konzentrierende und aromatisierende Edelfäule, welche hier im nebligen Herbst in der Flussregion perfekt funktioniert. Coutet ist ein Familienbetrieb, der im Bereich Barsac „vinösen Honig“ erster Güte erzeugt, flüssiges Gold. Château Coutet ist ein brillanter Dessertwein: intensiv, zugleich üppig-honigsüss und beschwingt-frisch. Dies ist Sauternes auf oberstem Premier Cru-Level, herrlich die Frische und die betörende Aromatik für Nase und Gaumen mit Nuancen von Grapefruit, Ananas und Zitrusfrüchten. 37.5cl 62.50

___

Ruster Beerenauslese, Heidi Schröck, 2018
Traubensorte: Welschriesling, Weissburgunder
Die «Weinbäuerin in Rust», wie sich die charmante Heidi Schröck bescheiden selbst betitelt, gehört zu Österreichs höchster Weinprominenz. Rust am Neusiedlersee ist die renommierteste Region Österreichs für hochwertige Süssweine. Die direkt am See gelegenen Weingärten sind mit mildem Klima gesegnet und der morgendliche Nebel im Herbst lässt hier weltbekannte Süsswein-Spezialitäten entstehen wie diese spät gelesene Selektion konzentrierter Einzelbeeren, welche dieser fruchtigen Beerenauslese ihre generöse Süsse verleihen. 10cl 16.50
37.5cl 49.50
„Nimmst Du täglich Deinen Tropfen, wird Dein Herz stets freudig klopfen, wirst im Alter wie der Wein, stets begehrt und heiter sein.“
! Alkohol bei uns erst ab 18 Jahren / Das Servicepersonal darf einen Ausweis verlangen ! Preise in Schweizer Franken, inklusive Mehrwertsteuer.

Öffnungszeiten

Frühling 2023

10. April bis 21. Mai 2023
Geschlossen

Sommer 2023

22. Mai bis 29. Oktober 2023
täglich 9.00 Uhr bis 23.00 Uhr

Herbst 2023

30. Oktober bis 07. Dezember 2023
Geschlossen

Winter 2023/24

8. Dezember 2023 bis 07. April 2024
Mittwoch bis Sonntag ab 17.00 Uhr
Mit Spezialitäten vom Heissen Stein

Spezialitäten vom Heissen Stein im Sommer ab 26. August 2023

Folgen Sie uns auf Instagram: #restaurantstrandbadarosa

Strandbad Restaurant Arosa | Unterseestrasse 28 | CH-7050 Arosa | Reservation: Tel. +41 81 377 18 93 | E-Mail senden